Anreise
Um auf die Lofoten zu kommen gibt es die unterschiedlichsten Wege. Es ist immer eine lange und relativ teure Anreise, egal welches Verkehrsmittel gewählt wird. Auf alle Fälle empfiehlt es sich, die Hafenstadt Bodø anzusteuern. Denn von dort kommt man bequem mit der Fähre in 3-4 Stunden zur Südspitze der Lofoten.
Anreise mit dem PKW
Hier gibt es zwei mögliche Routen. Die Strecke via Norwegen zurückzulegen ist definitiv schöner, aufgrund der gewundenen Straßen in Norwegen benötigt man aber ein gutes Sitzfleisch, da häufig nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 70km/h erreicht wird. Gleichzeitig belasten die Straßengebühren die Reisekasse. Wer genug Zeit hat kann den Weg mit vielen kleinen Abstechern an die Küste verschönern. Besonders die Westküste oberhalb von Trondheim ist spektakulär, und es ist ein Jammer einfach kilometerfressend an ihr vorbei zu preschen. Hier kann ich besonders den KYSTRIKSVEIEN <https://www.kystriksveien.no/> empfehlen. Die Küstenstraße wird alle paar Kilometer von Meeresarmen unterbrochen, dort trifft man auf zerfurchte Küsten, kleine Städte und spektakuläre Berge.
Typische Norwegen Route: Hamburg – Hirthals – Fähre nach Langesund oder Larvik – Trondheim – Mo i Rana – Bodø das sind ca. 2.000km für die man rund 28h benötigt.
Die zweite Route mit dem PKW führt über Schweden bis nach Lappland nach Bodø. In Schweden fährt man überwiegend auf Autobahnen und gut ausgebauten Nationalstraßen, daher kommt man schneller voran, auch wenn die Strecke etwas länger ist. Außerdem fallen keine Autobahngebühren an. Diese Strecke ist zügiger zu fahren, aber auch etwas eintöniger.
Typische Schweden Route: Hamburg – Fehmarn – Fähre Puttgarden nach Rødby – Kopenhagen – Öresundbrücke – Stockholm – Sundsvall – Arjeplog – Bodø. Ca. 2.150 km bei einer Reisezeit von 26h.
Anreise mit dem Zug
Bis Bodø kommt man auch über Norwegen mit dem Zug. Eine der wenigen Bahnlinien, die soweit in den Norden hinaufgehen. Für die Zugfahrt muss man zwischen 35h und 39h einkalkulieren.
Anreise mit dem Flugzeug
Norwegian Air bietet ein gut ausgebautes Inlandsflugnetz, so dass man von Oslo in alle größeren Städte Norwegens mehrmals täglich fliegen kann. Bodø und Narvik kann man bequem anfliegen und von dort entweder mit einem Mietwagen oder Fähre/Bus die Lofoten erkunden.
Übernachtung
abc