Der Berg mit dem Loch

Die Westküste oberhalb von Trondheim wird von einer abwechslungsreichen Berg- und Fjordwelt gebildet, das Helgeland. Dabei sticht ein Berg besonders hervor, der aus der Ferne wie ein liegender Hut aussieht. Es ist der Berg mit dem Loch, der Torghatten. Wahrscheinlich wurde das Loch gebildet, als der Meeresspiegel höher lag, und die Wellen sich einen Weg durch den Berg bahnten. Das Loch ist riesig, ca. 25 x 30 m groß, und man kann hindurchwandern, das ist

Mein Freund der Elch

Viele Leute fahren Jahr um Jahr nach Norwegen oder Schweden um Elche in freier Wildbahn zu erleben, aber Fehlanzeige, das scheue Tier versteckt sich in den tiefen Wäldern. So erging es uns auch bisher! Dieses Jahr ist alles anders. An drei Tagen hintereinander hatten wir Begegnungen der besonderen Art. Erst eine Elchkuh mit zwei noch ziemlich kleinen Jungtieren, dann eine einzelne Elchkuh am Waldrand. Als wir die freundlichen Riesen zum dritten Mal zu Gesicht bekamen,

Fifty Shades of Green

Ich wusste gar nicht, dass es so viele Grüntöne in der Natur gibt. Auf unserem Weg nach Norden haben wir rund 50km nördlich von Lillehammer einen Abstecher in die Berge gemacht. Dabei waren wir bei unserer Wanderung überwältigt von der Weite und den sanften runden Bergen, die unseren Horizont bildeten. Und alles schimmerte in Nuancen von Grün: Das hellgrüne Weißmoos, mittelgrün die Birkenwäldchen, dunkelgrünes Gestrüpp und noch viele Zwischentöne… Selbst die Steine sind von grünen

Glückstour

Eine Tour Rund um Glücksburg wird regelrecht zur Begegnung mit dem Glück, an vielen Orten wird man mit Wortspielereien rund um das Glück begrüßt. Und wirklich hier gibt es einige Dinge, die mich glücklich machen: Meeresweite und viel Himmel, grüne Küsten, goldenes Licht des Nordens, das Wasserschloss, mein Lieblingsmensch an meiner Seite… Am Ende bleibt es wohl dabei, wer das Glück nicht bereits bei sich trägt, wird es auf keiner noch so weiten Reise finden.