
Die Westküste oberhalb von Trondheim wird von einer abwechslungsreichen Berg- und Fjordwelt gebildet, das Helgeland. Dabei sticht ein Berg besonders hervor, der aus der Ferne wie ein liegender Hut aussieht. Es ist der Berg mit dem Loch, der Torghatten. Wahrscheinlich wurde das Loch gebildet, als der Meeresspiegel höher lag, und die Wellen sich einen Weg durch den Berg bahnten.

Das Loch ist riesig, ca. 25 x 30 m groß, und man kann hindurchwandern, das ist eine besondere Erfahrung.
Aufstieg zum Loch Blick aus dem Loch in die Inselwelt Weg durch den Berg
Auch die Spitze des Berges haben wir erklommen, es war eine herausfordernde Kraxelei. Von dort hatten wir einen grandiosen Blick über die Schärenküste und auf die Hurtigruten-Schiffe, die gerade vorbeifuhren.
Von Antje habe ich von euerer Auszeit erfahren.
Ja, Skandinavien ist das ideale Land für eine Auszeit. Ich denke ihr seid noch unterwegs und ich wünsche euch weiterhin eine tolle Zeit mit vielen schönen Erlebnissen.
Ich war 1967 mit einer “Expedition” bis zum Nordkap unterwegs. Das war meine erste Reise so hoch in den Norden. Die Eindrücke waren so nachhaltig, dass ich im Jahr darauf mit Irene die Hochzeitsreise nach Schweden gemacht habe. Mit Käfer, Zelt und nachts im See die Mitternachtssonne genossen. Unvergessliche Momente!
Weiterhin gute Reise und bleibt gesund
Heinrich
Lieber Heinrich, 1967 muss die Reise zum Nordkap ja wirklich abenteuerlich gewesen sein! Die Straßen sind jetzt dank Tunnel und Brücken sehr komfortabel. Und überall fahren jetzt Teslas herum.
Wir genießen den nordischen Sommer mit Wärme und besonders die langen Tage.
Herzliche Grüße, Christine & Axel